Über die Sprachen Hy-Prydains

Die meisten Bewohner des Commonwealth sprechen die allgemeine, die neue Sprache, wie sie heutzutage in nahezu der gesamten bekannten Welt gesprochen wird. Da dies bereits vor sehr langer Zeit noch lange vor dem Crystal-Day von dem damaligen Herrscher eingeführt wurde, gibt es nahezu niemanden im gesamten Großkönigreich, der die allgemeine Sprache nicht zumindest verstehen würde. Es ist sehr selten, dass man mal auf jemanden trifft, der sie nicht auch sprechen kann. Allerdings gibt es noch eine sehr breite Bevölkerungsschicht, die nicht lesen, und noch mehr, die nicht schreiben können. (OT: Deutsch)

Daneben gibt es noch die Sprache der Gelehrten, die von einigen auch aktiv gesprochen wird und von fast allen zumindest verstanden wird, das sogenannte Prydain. Es ist auch die Sprache, die überall im Commonwealth gesprochen wurde, bevor die neue Sprache eingeführt wurde. Alte Bücher sind daher immer in Prydain geschrieben, neue Bücher und Artikel von Gelehrten werden traditionell ebenfalls oft in Prydain geschrieben, Vorträge werden hin und wieder auch in dieser Sprache gehalten, wobei das seltener ist – und generell beides auch tendentiell abnimmt und seltener wird. Auch Diskurse werden nur selten komplett in der Sprache der Gelehrten geführt. Viele Lehnwörter finden aber immer noch als Fachwörter Einzug in den Sprachgebrauch der Wissenschaftler, der Adeligen, der Gildenleitung und das ein oder andere Wort auch in das normale Volk, in Ermangelung passender Begriffe in der allgemeinen Sprache, vor allem auch in der Technologischen Entwicklung. Es gibt aber auch einfach viele Wörter, die noch in jeder Gesellschaftsschicht benutzt werden. Allein weil alle offizielle Dokumente, allen voran die Geldscheine aus der Royal Mint, Adelsbriefe oder ähnliches auch meist in der Sprache der Gelehrten geschrieben sind. Es wird oft “die alte Sprache” gesagt, wenn man von der Sprache der Gelehrten spricht, weil für die meisten die eigentliche alte Sprache nie präsent war. (OT: Englisch, Verwendung ähnlich wie Latein)

Die seltenste Sprache, die im Gebiet des Commonwealth kaum noch wirklich gesprochen wird, ist die alte Sprache. Die Sprache wird heutzutage auch oft als Feensprache bezeichnet, was man weder wirklich beweisen noch wirklich abstreiten kann. Bekannt ist nur, dass die Feen diese Sprache sprechen – ob sie die Sprache nur von den Menschen gelernt haben, ob es eine gemeinsame Sprache ist oder ob es ursprünglich ihre eigene Sprache ist, die die Bewohner Nuiras nur angenommen haben, ist in den Annalen der Geschichte und im Kreuzfeuer des langen Krieges verloren gegangen. In Nuira und den Hylands finden sich noch wenige, die die Sprache noch aktiv sprechen, und noch weniger, die außer der alten Sprache keine andere Sprache sprechen – aber es gibt sie, vor allem die alten Druiden, oder die alten weisen Frauen, oder die Bewohner, die der Natur nahe stehen. In der breiten Bevölkerung Nuiras und der Hylands werden oft noch unbewusst Floskeln und Begriffe benutzt, die aus der alten Sprache stammen, aber schon lange im normalen Sprachgebrauch so fest verankert sind, dass sie nicht wegzudenken sind (z.B. Sláinte, Cead mille fáilte). (OT: Irish Gaelic)

Im übrigen hält man sich in der Kunst natürlich nicht an derlei übliche profanen Einschränkungen, ganz davon abgesehen, dass es viele Werke aus der Zeit vor der Einführung der neuen Sprache gab. Gedichte und Lieder, auch neue, sind daher in ganz Hy-Prydain genauso oft in der neuen und in der Gelehrtensprache. In Nuira kann man mit Glück sogar noch Musik in der alten Sprache hören.

Prof. Barth. Ravenstone
Über Prof. Barth. Ravenstone 24 Artikel
Professor Bartholomew Ravenstone leitet an der Royal University in Cherryhall Castle den Fachbereich Exotische Tierwesen und unterrichtet in den dortigen Fächern. (OT: Bernie)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten